 2009-05-09 Autor Rolf Bayha
Heiko Thiele, Matthias Braun und Ann-Kathrin Genchi werden KreismeisterMaier läuft DM-Norm in Rechberghausen - Starke Filstal-Schüler über längere Strecken
Bei den landesoffenen Kreismeisterschaften 'Längere Läufe' in Rechberghausen
beherrschte Ausrichter Sparda-Team die Männerklassen, bei den Schülern hatte
die LG Filstal das Sagen.
Katinka Urbaniak (LG Filstal) erzielte mit ihrem Speer einen neuen württembergischen
Schülerinnen-Rekord von 43,65 Metern.
Wenn sich auch das Wetter anfangs noch mit einem böigen Wind präsentierte und den Akteuren
auf der Tartan-Rundbahn in Rechberghausen das Laufen nicht erleichterte, so zeigte es
sich am Ende doch noch von seiner guten Seite und verhalf Katinka Urbaniak, A-Schülerin
von der LG Filstal, im Speerwurf mit 43,65 Metern sogar noch zu einem württembergischen Rekord.
Auf den längeren Strecken wurden insgesamt 17 Meistertitel vergeben, um die junge
und ältere Läufer kämpften. Unter die Kreisvertreter hatten sich zahlreiche Athletinnen
und Athleten aus dem Remstal und dem Stuttgarter Raum gemischt, die teilweise das
Tempo im Stadion bestimmten und als Erste die Lichtschranke der Zeitmessanlage durchbrachen.
Zum Auftakt des vom Sparda-Team in Zusammenarbeit mit der LG Filstal organisierten
Leichtathletikabends wurden die 2000-Meter-Schülerläufe gestartet, die in drei Feldern
auf den Rundkurs geschickt wurden. Schnellster C-Schüler M10 war Nick Votteler von
der LG Filstal in 7:42,48 Minuten. Über die Kreismeisterurkunde M11 freute sich
LG-Kamerad Maximilian Ost (8:26,14). 8:12,46 Minuten benötigte
Maike Rosenberger (LG Filstal), Kreismeisterin W11 bis an die Ziellinie.
Sonja Hafner holte sich den Titel in der Klasse W10 (8:30,44).
Ebenfalls zu Meisterehren kamen Heiko Thiele im Trikot des AST Süßen (6:41,22 Minuten/M15),
Christian Mayer vom TSV Bad Boll (7:19,70/M14), Johannes Lorenz von der LG Filstal (7:18,59/M13)
und der leistungsstarke Jonas Höfer von der LG Voralb (7:09,31/M12).
Als schnellste A- und B-Schülerinnen trugen sich Laura Meisch von der LG Filstal (8:05,88/W14) und
Annkatrin Frank vom TSV Bad Boll (8:07,39/W13) in die Ergebnisliste ein.
Flott ging es auf der Mittelstrecke über 1500 Meter zur Sache, auf der sich Matthias Braun
vom AST Süßen in 4:21,74 Minuten vor A-Jugend-Kreismeister Michael Röhm (4:32,06) und
Simon Müllner (4:33,48), beide im Trikot der LG Staufeneck-Eislingen, als Schnellster
zeigte und sich damit den Meistertitel bei den Männern vollauf verdiente.
Eine Klasse für sich auf der 3000- Meter-Strecke verkörperte mit 8:58,81 Minuten
Hannes Großkopf vom Sparda-Team Rechberghausen, der knapp seine persönliche Bestzeit
verfehlte. Erfolgreich ihren Titel verteidigte auf dieser Distanz Ann-Katrin Genchi
im Trikot des AST Süßen in 12:23,23 Minuten. Fast unter sich waren die Läufer des
Sparda-Teams Rechberghausen im 5000-Meter-Lauf, den mit hauchdünnem Vorsprung von
14 Hundertstelsekunden Hariolf Schaal von der DJK Schwäbisch Gmünd (17:36,08) vor
Kreismeister Thomas Wist (Sparda-Team) für sich entschied.
Wie in alten Zeiten ging der frühere Top-Marathonläufer Pit Maier vom Sparda-Team
Rechberghausen auf der 10 000 Meter-Distanz zur Sache. Er hatte sich eine halbe
Stunde vor dem Startschuss noch in die Starterliste eingetragen und musste sich
Kleider und Laufschuhe von Teamkollegen ausleihen. Mit 34:37 Minuten schmückte er
sich nicht nur mit der Kreismeisterkrone vor Roland Wellert vom TV Uhingen, sondern
qualifizierte sich auch für die Deutschen Seniorenmeisterschaften.
|