 2009-05-21 Autor Arno Prügner
Ein halbes Hundert ASTler startet beim Marathon in WürzburgEinmal mehr schickt das Ausdauersportteam (AST) Süßen
eine beachtliche Läuferschar zu einem großen Marathonereignis. 41 Mitglieder werden
am kommenden Sonntag, dem 24. Mai, an den Start des 9. Würzburger iWelt-Marathons
gehen. Neun laufen die Halbmarathondistanz.
Marathonvorbereitung Für den schnellsten dieser 41, Richard Schumacher, gilt es sich mit den Besten zu messen. Der 25jährige hat im
letzten Jahr den Ulmer Einsteinmarathon in 02:33:04 Std. gewonnen. 'Gesund ankommen - die Marathonzeit ist zweitrangig' so lautet das einhellige Ziel
der anderen, ist es doch für fast alle das erste mal, dass sie die 42,195 km lange
Laufstrecke in Angriff nehmen.
Unter der Regie von AST-Laufleiter Uli Kielkopf haben sie sich in den letzten Wochen
intensiv auf dieses Laufereignis vorbereitet. An 18 Sonntagen traf sich die Gruppe
auf dem Staufeneck um zu trainieren und musste dabei vielen Wetterwidrigkeiten trotzen.
Die Läuferinnen und Läufer erfuhren in dieser Zeit viel über die gesundheitlichen
Aspekte des Laufsports, das richtige Training und die optimale Ernährung.
Bei einem Testlauf über 10km in Winterbach wurde die Form überprüft. Anhand der dort
gelaufenen Zeiten können die 19 Frauen und 22 Männer nun in etwa ihre voraussichtlichen
Marathonzeiten einschätzen. Sie werden zwischen 3:30 und 5:20 Std. liegen.
Marathonvorbereitung Im Ziel werden die Marathonpremieren gefeiert. Bei optimalen Wetterbedingungen könnte
auch Richard Schumacher mit einem angestrebten neuen persönlichen Rekord und einer
vorderen Platzierung etwas zu dieser Feier beitragen.
|