 2009-05-21 Autor Andreas Bulling
Bundesliga startet in GladbeckTriathleten des WMF-BKK-Teams AST Süßen wollen ins Mittelfeld
Mit neuen Athleten will sich das WMF-BKK-Team AST Süßen in dieser Saison in der
Triathlon-Bundesliga etablieren. Die erste Standortbestimmung findet am Sonntag
in Gladbeck statt. Vor einem Jahr konnten die Süßener dort mit einem achten Platz
einen passablen Einstieg finden. Auf ein ähnlich gutes Ergebnis hofft Trainer Jochen Frech in dieser Saison.
NWZ-Artikel vom 23.05.2009 Das WMF-BKK-Team AST Süßen hat sich in der Triathlon-Bundesliga festgebissen. Die
vergangene Saison machte deutlich, dass sie dazugehören. Nach dem guten Auftakt in
Gladbeck konnte man die zurückliegende Saison auf Tabellenplatz elf abschließen.
Trainer Jochen Frech wird am Sonntag zwei Neuzugänge ins Rennen schicken und hofft,
dass das Fünfer-Team das hohe Leistungsniveau der Bundesliga mitgehen kann. Neben Matthias
Braun, Julian Mutterer und Simon Hauser, die alle bereits im Vorjahr in Gladbeck gestartet
sind, sind erstmals Sebastian Veith und der österreichische Nationalkader-Athlet Paul Reitmayr mit von der Partie.
Am Sonntag stehen zwei Rennen auf dem Programm: Morgens der Grand-Prix-Wettkampf
über 250 Meter Schwimmen, 5,5 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer Laufen. Von jeder
der 15 Bundesliga-Mannschaften wird nacheinander ein Athlet an den Start gehen. Nach fünf
Durchläufen wird daraus das Mannschaftsergebnis errechnet. Mittags wird dann in einem
Jagdrennen der Tagessieger ermittelt. Im Zeitabstand des Vormittagsergebnisses gehen
die Teams über 550 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen auf
die Strecke. Gewertet werden die ersten vier Athleten eines Teams. Paul Reitmayr, der vergangenes Wochenende beim Europacup in Spanien einen ordentlichen
39. Rang erzielen konnte, gilt als sehr guter Läufer und wird als Zugpferd für den
abschließenden Lauf gehandelt. Der 22-jährige Sebastian Veith hat hingegen seine Stärke
im Wasser, was für eine gute Ausgangssituation von großer Bedeutung ist. Zum
Bundesligakader des WMF BKK-Teams AST Süßen gehören zusätzlich: Marcus Büchler,
Stefan Gackstatter, Christian Nairz, Mathias Flunger und Michael Wetzel sowie
Félix Duchampt aus Toulouse. Der französische Kaderathlet wird die Süßener voraussichtlich
beim Wettkampf in Witten verstärken.
Die Bundesliga-Saison der Triathleten besteht wie im Vorjahr aus nur vier
Wettkämpfen: drei Sprint-Triathlons und einem Wettkampf über die Olympische Distanz.
'Für uns gilt, dass wir uns keine Fehler erlauben', sagt Trainer Jochen Frech.
Das WMF BKK-Team AST Süßen hat eine starke Mannschaft, um einen Mittelfeldplatz der
15 Bundesliga-Mannschaften zu erreichen. Doch bei vier Wettbewerben wiegt jedes Einzelergebnis sehr schwer.
Termine der Triathlon-Bundesliga 2009:
- 24. Mai: Gladbeck
- 13. Juni: Witten
- 20. Juni: Schliersee
- 18. Juli: Offenburg
|