 2009-06-20 Autor Sonja Gabriel
Marcus Büchler Vierter beim Kraichgau-Challenge
Büchler hält gut mit - 2500 Triathleten bei Kraichgau Challenge
In Kraichgau fiel der Startschuss zum größten Triathlon-Event Baden Württembergs, der
Kraichgau Challenge. Rund 2500 Wettkämpfer waren auf drei Strecken, der Mitteldistanz
(1,9 km Schwimmen, 90 km Rad, 21 km Laufen), der Olympischen Distanz (1,5 km, 40 km, 10 km)
und einem Staffelrennen am Start. Zum Feld gehörten neben einigen Athleten aus dem Kreis
auch Sebastian Kienle und Ironman-Sieger Chris McCormack.
Marcus Büchler vom WMF BKK-Team AST Süßen trat in der Olympischen Distanz an. Im
Schwimmen sicherte er sich eine gute Ausgangsposition und kam als Zweiter mit nur
einer Minute Rückstand auf Favorit McCormack und einer Minute Vorsprung auf die
Verfolger aus dem Wasser. Auch auf der anspruchsvollen Radstrecke hielt er diese Position.
Auf den abschließenden 10 km büßte Büchler zwei Plätze ein und überquerte nach 2:08:52
Stunden als Gesamtvierter die Ziellinie. In seiner Altersklasse M 25 sicherte er sich
den Sieg. Simon Weißenfels belegte auf derselben Distanz in 2:25 Stunden den 31. Platz,
was Rang vier in der M 20 bedeutete. Marko Glassner vom Triathlon Team Staufen errang
in 2:21 Stunden den 20. Platz (3. M 30). Teamkollege Michael Pressmar erreichte nach
2:27 Std. als 39. (6. M 35) das Ziel. Achim Gall vom Sparda-Team Rechberghausen belegte
Platz 421 (29. M 50) in 3:09 Std.
Über die Mitteldistanz wurden die Landesmeister ermittelt. Rainer Nuding vom WMF BKK-Team AST Süßen
überquerte nach 4:52 Stunden als 98. (19. M 40) die Ziellinie, was in der Baden-Württemberg-Wertung Platz 27 (7. M 40) bedeutete. |