 2009-08-23 Autor Sonja Gabriel
Damentrio gewinnt Mannschaftswertung beim Breisgau Mitteldistanz-TriathlonBeim 19. Internationalen Breisgau Triathlon über die Mitteldistanz (2km Schwimmen,
80km Radfahren und 21km Laufen) erzielten einige Athletinnen und Athleten aus dem Kreis
Top Platzierungen.
Sonja, Judith und Meike, Foto: Sonja Gabriel |
Judith Mess, Foto: Sonja Gabriel |
Michael Wetzel, Foto: Sonja Gabriel |
Um 10 Uhr fiel bei idealen Bedingungen und einer tollen Stimmung für
alle Athletinnen und Athleten in Riegel am Müllersee der Startschuss. Aufgrund einer
Wassertemperatur von 23,8°C war das Schwimmen im Neoprenanzug verboten. Für die schlechteren
Schwimmer ein Nachteil, für die guten weniger.
Bereits nach 34:43 Minuten stieg Meike Maurer vom WMF BKK-Team AST Süßen als vierte
Frau aus dem Wasser. Judith Mess folgte ca. eine Minute später auf Rang sieben und
Sonja Gabriel auf Rang zwölf. Nach einer Anfahrt vom See kamen die Athletinnen und
Athleten auf einen Rundkurs, der dreimal zu fahren war. Judith Mess wechselte als
erst vom Süßener Trio und machte sich auf die sehr selektive Laufstrecke. Doch weder
Temperaturen von ca. 30°C, noch die anspruchsvolle Laufstrecke konnten Mess bremsen.
Bei ihrem Debüt auf der Mitteldistanz legte sie die 21km als schnellste Frau in 1:37
Stunden zurück, lag zwischenzeitlich auf Rang drei und lief am Ende nach 4:55 Stunden
über die Ziellinie. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz fünf und in der
Altersklasse W1 den ersten Platz, ein gelungenes Debüt. Meike Maurer folgte nach 5:16
Stunden auf Position zwölf. In ihrer Altersklasse W3 verpasste Maurer nur knapp das
Podest und belegte den vierten Rang. Sonja Gabriel komplettierte das Mannschaftsergebnis.
Auch sie feierte ihr Debüt auf dieser Distanz und belegte in ihrer Altersklasse W1 den
dritten Platz. Nach 5:46 Stunden überquerte sie auf Platz 24 der Gesamtwertung die Ziellinie.
In der Mannschaftswertung konnte sich das Trio vom WMF BKK-Team den Sieg erkämpfen.
Mit Lena Kempf vom Sparda Team Rechberghausen legte eine weitere Athletin aus dem
Kreis ihr Mitteldistanzdebüt ab. Sie erreichte nach 5:45 Stunden als 21. das Ziel.
In ihrer Altersklasse W2 belegte Kempf den fünften Platz.
Im Rennen der Herren gewann Triathlon-Profi Markus Fachbach, der seiner Favoritenrolle
gerecht wurde. Die Rangplätze waren jedoch hart umkämpft. Michael Wetzel vom WMF BKK-Team
AST Süßen stieg mit den ersten aus dem Wasser. Auf der Radstrecke konnte Wetzel seine
Platzierung unter den Top Ten halten, bevor auch er sich auf die abschließende Laufstrecke
begab. Mit der viertschnellsten Laufzeit, zeigte er seine Konstanz in allen drei
Disziplinen und überquerte nach 4:09 Stunden als sechster der Gesamtwertung die Ziellinie.
In seiner Altersklasse M2 schaffte er mit dem dritten Platz zudem den Sprung aufs Treppchen.
Sein Teamkollegen Felix Gabriel, der nach dem Radfahren noch unter den ersten 50 Athleten lag,
hatte auf der Laufstrecke mit seiner noch nicht vollständig auskurierten Magen-Darmgrippe zu
kämpfen und fiel weit zurück. Am Ende erreichte er nach 5:09 Stunden auf Platz 128 und 15.
der Altersklasse M1 das Ziel.
Martin Roos vom Sparda Team Rechberghausen legte einmal mehr
einen guten Wettkampf hin. Nach dem Schwimmen noch auf Position 60 machte er beim Radfahren
und Laufen Platz für Platz gut. In 4:40 Stunden erreichte er als 44. Das Ziel. In seiner
Altersklasse MS1 belegte er mit dieser Zeit Rang neun. Teamkollege Dirk Köhler folgte
nach 5:10 Stunden auf Position 131 (AK M3 Platz25) und Alexander Kaiser nach 5:30 Stunden
auf Platz 186 (AK MS1 Platz47).
Achim Koch vom WMF BKK-Team AST Süßen erreichte als 246. (AK MS1 Platz 62) nach 6:25 Stunden das Ziel. |