 2012-06-07 Autor Simon Weißenfels
Michael Wetzel sammelt in Rapperswil-Jona weitere Punkte für die Ironman-WM auf HawaiiSüßener Triathlet wird 10. beim hochkarätig besetzten
Rennen in der Schweiz und verbessert sich auf Platz 95 in der Weltrangliste
 Bild: Michael Wetzel im Ziel
Als einer von 45 Profi-Triathleten ging Michael Wetzel
beim Ironman 70.3 im schweizerischen Rapperswil-Jona auf die Jagd nach weiteren
wichtigen Punkten für die Qualifikation für den Ironman auf Hawaii. Der Triathlet
des WMF BKK-Team AST Süßen war aufgrund der hochkarätigen Besetzung, u.a. mit dem
Olympia-Zweiten von Sydney Stephan Vuckovic und dem zweifachen Ironman 70.3.-Weltmeister
Michael Raelert und vielen weiteren Top-Langdistanzlern, nicht allzu optimistisch
in die Schweiz gereist, wollte jedoch die kleine Chance auf eine TOP 15-Platzierung
nutzen.
Der frischgebackene Deutsche Duathlonmeister lieferte von Beginn an eine solide
Vorstellung in seiner schwächsten Disziplin beim Schwimmen über die 1,9 Kilometer
ab und stieg für seine Verhältnisse aussichtsreich nur 3 Minuten hinter der Spitze
nach 25:46 Minuten aus dem Zürichsee.
Wetzel, der bereits 2011 in Rapperswil gestartet war und die Strecke bestens kannte,
konnte auf dem selektiven Radkurs mit knapp 900 Höhenmetern schnell seine 22. Position
nach dem Schwimmen verbessern und seine gewohnte Radstärke umsetzen. Nach einer
Radzeit von 2:14:32h verbesserte er nicht nur seine Zeit vom Vorjahr um mehr als
sechs Minuten, sondern hatte auf Platz 11 liegend auch Anschluss an die Topathleten
im Feld gefunden und lag besser wie erwartet im Rennen.
Auf dem abschließenden Halbmarathon durch die die Stadt am Zürichsee ging es für
Wetzel dann um einen Platz in den Top 10, da auch jede Platzierung weiter vorne
wichtige Punkte für die Ironman-Weltrangliste bedeuteten. Mit flotten Schritt und
einem anfänglichen Kilometer-Schnitt von 3:33min/km machte sich Wetzel weiter mit
Blick nach vorne gerichtet auf die abschließenden Laufkilometer. In deren Verlauf
konnte er nicht nur seine Verfolger abschütteln, sondern er erblickte auch 500 Meter
vor dem Ziel den zehntplatzierten Schweizer Andrea Salvisberg und in einem packenden
Schlussprint lief er zeitgleich nach 4:01:18h mit dem Schweizer über die Ziellinie
und sicherte sich mit Platz 10 nicht nur eine herausragende Platzierung sondern auch
zusätzliche Punkte für Hawaii.
Wetzel zeigte sich zufrieden mit dem Rennverlauf und dem zehnten Platz, welcher
für ihn besser war als ursprünglich erwartet: „Damit kann ich jetzt zuversichtlich
in Richtung Ironman Frankfurt Anfang Juli blicken.“ In der Weltrangliste konnte
sich der Süßener Dreikämpfer nun durch die 300 Punkte wieder auf Platz 95 verbessern.
Bei seinem Debüt über die Triathlon-Halbdistanz lief Christian Nairz, ebenfalls
Athlet des WMF BKK-Team AST Süßen, auf Platz 5 seiner Altersklasse und wurde in
4:20:52h 43. In der Endabrechnung!
Den Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona gewann der zweifache Weltmeister und Top-Favorit
Michael Raelert mit neuem Streckenrekord von 3:44:13h, schnellste Frau war die
Schweizerin Nicola Spirig mit einer Zeit von 4:08:52h.
|