 2016-10-18 Autor Bernhard Weinert
Läuferausflug zum 26. Rottachsee-Lauf in Petersthal Bild: Auf dem Siegerpodest: Dieter, Martina, Annemarie und Helmut
Letztes Jahr hieß die Überschrift beim Bericht der Allgäuer
Zeitung zum Jubiläumslauf des TSV Petersthal "Rund um den See isch oifach schee".
Und das können seit vergangenen Samstag über 30 Läufer des Ausdauersportteam Süßen
und des befreundeten Lauftreff Maitis bestätigen. Nach den gelungenen Ausflügen
an den Rottachsee in den Jahren 2012, 2013 und 2015 haben sich die Breitensport-Läufer
des AST Süßen in diesem Jahr mit den Freunden vom Lauftreff Maitis zusammengetan.
Wir kennen uns durch die Trainingsläufe zu unserem Barbarossa Berglauf und so hatte
Uli Kielkopf dieses Jahr einen gemeinsamen Herbstausflug zum Laufen und Wandern geplant.
 Bild: Unsere Starter/innen in Petersthal
Mit großem Hallo traf man sich gegen 12 Uhr am Samstag beim Abholen der Startunterlagen
in der Petersthaler Gemeindehalle und jeder Läufer freute sich noch über ein Paar
Laufsocken als Geschenk. Das Wetter wurde immer besser und um 14 Uhr, pünktlich
zum Start des Hauptlaufes über die 15 hügeligen Kilometer rund um den Rottachsee,
gab es blaue Stellen am Himmel und die Sonne kam durch die Wolken. Der Veranstalter
freute sich über den neuen Teilnehmerrekord von 290 Läufern, von denen wieder mehr
als 10 Prozent aus unseren Reihen kamen. Nach dem Startschuss ging es bergab zum
See und das Feld zog sich schnell weit auseinander. Unter der Anfeuerung der Zuschauer
konnten wir die häufigen kleinen Steigungen gut bewältigen bevor uns nach etwas
mehr als 7 Kilometern die erste Rampe erwartete. Die Spitzenläufer hatten keine
Probleme mit diesem Berg, aber in den hinteren Reihen wurde öfter auf Walking
umgeschaltet bevor es oben schnaufend weitergehen konnte. Die Strecke bot immer
wieder tolle Ausblicke auf den See oder auch auf den Rückweg am gegenüberliegenden
Ufer, wo dann die farbigen Punkte der schnelleren Läufer zu sehen waren. Eine zweite
langgezogene Steigung, ein Höhenrücken, eine Bergabpassage durch den Wald und schon
ging es auf die letzten 3 Kilometer unten am Wasser entlang. Als wir beim Petersthaler
Badestrand und Segelhafen an unseren zahlreichen eigenen Zuschauern vorbeiliefen,
mussten wir unter deren Anfeuerung noch die letzten Kräfte mobilisieren. Knapp 500
Meter waren es noch den Berg hoch zum Ziel, jeder Läufer wurde vom Sprecher per
Name auf dem roten Zielteppich begrüßt und dann war es mal wieder geschafft.
Wie schon im letzten Jahr war unser Ultraläufer Dieter Pflüger erneut unser schnellster
Läufer, gefolgt von Reinhold Ehehalt (DJK Göppingen), Rüdiger Koch, Andreas
Blust (Lauftreff Maitis) und Berthold Frieß. Unsere schnellsten Damen im Ziel waren
Anja Schmid, Alexandra Gaugler und Constanze Mayer (Lauftreff Maitis). Doch was
war Dieters Zeit in diesem Klassefeld wohl wert - wir warteten gespannt auf die
Siegerehrung. Doch zuerst gab es noch die Sachpreisverlosung, die zügig und humorvoll
vom Veranstalter durchgezogen wurde. Dann war es soweit, die schnellsten Damen
wurden verlesen. So ging es bis zur Klasse W55, als beim 3.Platz der Name unserer
Martina Igler aufgerufen wurde. Völlig überrascht und überglücklich hüpfte sie
nach vorne und bekam ihre Medaille um den Hals gehängt. Bei der anschließenden
Klasse W60 ging es gleich weiter, denn hier stellten wir mit Annemarie Novotny sogar
die Siegerin. An dieser Stelle wurde unser ganzes AST-Team vom Sprecher für seine
jährliche Teilnahme besonders gelobt, bevor es mit den Männern weiterging. Und wieder
mussten wir bis zur Klasse M55 warten, bis unser Dieter Pflüger als Dritter seine Medaille
in Empfang nehmen konnte. Übertroffen wurde das allerdings noch als Helmut Simon
als Gewinner der M70 aufgerufen wurde, denn Helmut bekam für seine Bombenzeit von
1:20 Std für die 15 km Standing Ovations in der Halle.
Unsere Ergebnisliste
Der sportliche Teil war jetzt erledigt - die einen fuhren zurück Richtung Filstal,
die anderen nach Haslach an den Grüntensee zum gemeinsamen Abendessen. Denn nach
dem anstrengenden Lauf am Nachmittag und vor der Wanderung am nächsten Tag mussten
wir uns natürlich stärken. Um 10:30 Uhr am Sonntag Morgen hatte die Sonne die
morgendlichen Nebelschwaden vertrieben und über 20 Wanderer machten sich von
Haslach auf den Weg zur Buronhütte (1250m). Nachdem wir die Staumauer des Grüntensees
überquert hatten ging es bald bergan auf einem schmalen Waldpfad und über Schotterwege
durch die Almwiesen und wir kamen richtig ins Schwitzen. So hatten wir uns den Platz
auf der Sonnenterasse der Buronhütte, das gute Vesper und den herrlichen Ausblick
auf den Grüntensee und die Umgebung wahrlich verdient. Bergab über die steile Mautstraße
erreichten wir wieder den See und über den wunderschönen Uferweg noch das nächste
Ziel das Seehaus am Kletterwald mit Kafee und Kuchen. So konnten wir gegen 16 Uhr
die Heimreise an diesem strahlenden Herbsttag antreten. Unser Dank gilt wieder ganz
besonders unserem Uli Kielkopf, der diesen Herbstausflug für die Breitensportler
des AST Süßen und des Lauftreff Maitis zum Laufen und Wandern organisiert hat. |