2016-04-26
Autor Arno Prügner

Süßener Frauen gewinnen Triathlon- Ligaauftakt im Kälterennen von Backnang

Dick eingepackt und geschützt vor Graupel- und Schneeschauern. Die Saison der Sommersportart Triathlon in Baden-Württemberg begann am Sonntag für die Kreis-Triathleten bei Temperaturen von knapp über 0 Grad.

In den fünf Ligen mussten die insgesamt knapp 500 Liga-Athleten morgens einen Swim & Run über 700 Meter Schwimmen und 2 Kilometer Laufen rund um das Backnanger Freibad absolvieren. Die Zeitabstände waren dann die Reihenfolge für den Jagdstart am Mittag über 20 Kilometer Radfahren und einem erneuten Lauf über fünf Kilometer.

In der ersten Männerliga startete das WMF BKK-Team aus Süßen als Titelverteidiger in die Saison. Besonderns Maurice Clavel, trotz Rippenprellung am Start, zeigte seine enormen Qualitäten in allen drei Disziplinen und setzte sich nach Platz 3 beim Swim & Run gemeinsam mit dem Mengener Uli Hagmann im zweiten Rennen des Tages vom Feld ab. Beide lieferten sich ein tolles Duell, welches der Mengener am Ende nach 49:29min für sich entschied. Hinter dem Zweitplatzierten Clavel folgten seine Teamkollegen Michael Haas auf Platz 15, Florian Adami als 21., Philipp Bahlke als 29. und Michael Wetzel als 32. des Tages. Dies bedeutete für die Süßener Platz 4 im Endresultat der Tageswertung der Mannschaften.

Noch spannender war das Rennen der Frauen, welche ebenfalls mit der Kälte am Mittag zu kämpfen und aufgrund der böhigen Winde vor allem auf dem Rad viel Arbeit aufbringen mussten. Die Stärke der Süßener Damen liegt seit vielen Jahren in ihren geschlossenen Mannschaftsleistung und auch in Backnang zeigten sich erneut diese Qualitäten. Während an der Spitze die Ex-Olympionikin Ricarda Lisk aus Waiblingen das Rennen nach Belieben dominierte, führten die Süßener Frauen das Verfolgerfeld mit an. Beim abschließenden Lauf zeigte vor allem Rabea Vögtle ihre gute Form und lief mit der zweitschnellsten Laufzeit des Feldes als Gesamt-5. nach 1:01:56h über die Ziellinie. Ihre Teamkollegin Simone Schwarz folgte ihr einen Platz dahinter als Sechste, Nicole Schneider auf Platz 9 und Liga-Debütantin Lea Stegmeier als 22. machten den ersten Saisonsieg perfekt. Damit verspricht auch diese Saison wieder einen Zweikampf zwischen Vorjahresmeister Mengen und Vizemeister Süßen.

In der zweiten Landesliga waren die jungen Süßener Athleten ebenfalls intensiv mit der Kälte und den Bedingungen beschäftigt. Bundesliga-Athlet Hannes Müller, aktuell noch mit Trainingsrückstand, wurde nach 55:48min 11. der Endabrechnung. Malte Gümmer als 16., Armin Aichinger als 35. und Claudio de Santis in seinem ersten Ligarennen als 79. sorgten hier für den achten Platz in der Tageswertung der zweiten Landesliga.

Am härtesten traf der Wetterhammer die Teams der Seniorenliga. Ein Graupelschauer beim Radfahren und Laufen erinnerte nicht mehr wirklich an Triathlon sondern an einen Wintersport-Weltcup. Bester Athlet der Startgemeinschaft des Sparda-Team Rechberghausen und AST Süßen war der 18. des Tages Steffen Holder. Paul Schaaf folgte ihm als 23. und Martin Tinger brachte als 36. das Resultat der dezimierten Seniorenmannschaft ins Ziel, was Platz 8 in der Tageswertung bedeutete.

Die nächste Station der Triathlon-Landesliga findet am 8. Mai in Rheinfelden statt, dort mit einem Einzelrennen über 700 - 20 -5.