Powerman Ulm mit Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-LangdistanzUlm ist Nachfolger von Falkenstein, das acht Jahre lang hintereinander Heimat des Powerman Germany und Austragungsort der Deutschen Meisterschaft über die Duathlon-Langdistanz war. Der POWERMAN Ulm ist am 07. August nicht nur die Deutsche Meisterschaft der Duathlon-Langdistanz sondern auch Teil der IPA Champion-Serie 2016 und gleichzeitig für alle Deutschen Starter für die ITU Powerman Duathlon Langdistanz-WM in Zofingen (10-150-30) Qualifikations-Wettkampf. Die Strecken haben sich anlässlich der DM-Austragung folgendermassen geändert: zuerst werden 10 Kilometer gelaufen, dann 80 Kilometer radgefahren und abschließend müssen nochmals 20 Kilometer gelaufen werden. Die Laufstrecke ist größtenteils direkt an der Donau, die Radstrecke wird etwas nördlich aus der Innenstadt führen. Der Powerman Ulm wird einer der absoluten Jahres-Highlights der Deutschen Duathlon-Szene, denn die Strecken sind zwar schön aber auch sehr selektiv. Start und Ziel ist direkt am Ulmer Donaustadion, die Wechselzone ist im Stadion. Parallel findet ja gleichzeitig der Ulmer Triathlon mit fast 1500 Teilnehmern statt, man kann von fast Zehntausend Zuschauern am Rennsonntag ausgehen. Für Duathlon-Einsteiger wird auch eine kürzere Distanz angeboten. Flagge zeigen heisst es auch für den zweiten Neuen Deutschen Powerman-Duathlon in Sankt Wendel. Powerman is coming home, hier die |