 2016-06-02 Autor Simon WeiÃenfels
Vorbericht Ironman 70.3 Kraichgau am Sonntag - Drei SüÃener Triathleten wollen auf das PodiumIm Rahmen des großen Kraichgau-Triathlonwochenendes werden
nicht nur die Bundesliga-Athleten am Samstag Abend in die neue Saison starten,
sondern es steht am Sonntag mit dem Ironman 70.3 Kraichgau das erste große Triathlon-Highlight
der Saison 2016 auf deutschen Boden an.
Der Dreikampf im Kraichgau, in den vergangenen Jahren für die Mehrkämpfer aus dem
Kreis nicht nur ein beliebtes Wettkampfziel, sondern mit unzähligen Titeln bei den
dort ausgetragenen deutschen und kontinentalen Meisterschaften auch ein gutes Pflaster,
bietet den Zuschauern auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Starterfeld.
Bei den Männern dürfte es heißen: Wer kann Lokalmatador und Vorjahressieger Sebastian
Kienle, den Sieger des Ironman Hawaii von 2014 gefährlich werden? Zwei Aspiranten
davon kommen aus dem schwarz-gelben Lager der Süßener WMF BKK-Triathleten.
Maurice Clavel, in diesem Jahr bereits Zweiter beim Ironman 70.3
Frankreich und Ironman 70.3 Barcelona möchte seinen fünften Platz von Kraichgau 2014
verbessern. Der 28-Jährige Ex-Bundesligaathlet dürfte mit einem schnellen
Lauf- und Radsplit Kienle mit am nächsten kommen. Auf den 1,9km Schwimmen,
90 Kilometer Radfahren durch den welligen Kraichgau und dem abschließendem Halbmarathon
in Bad Schönborn ist aber auch ein ganz anderer Süßener im Favoritenkreis.
Etienne Diemunsch, letztes Jahr Sieger des Bundesliga-Finales in Tübingen
und dieses Jahr bereits Weltcupsieger in Mexiko und Sieger der Mitteldistanz
dürfte der Geheimtipp für den Sieg am Sonntag sein. Der ehemalige Duathlon-Weltmeister
kann bei seiner Kraichgau-Premiere ganz vorne landen, da er vor allem in der
Abschlussdisziplin die größten Qualitäten des Starterfeldes haben dürfte.
Auf ihre Qualitäten beim Laufen kann sich Julia Gajer ebenfalls regelmäßig
verlassen. Nach ihrem Sieg beim Ironman Texas startet sie zum ersten Mal in
dieser Saison in Deutschland. Zwei Mal konnte sie bereits im Kraichgau gewinnen,
zuletzt 2014, weshalb sie auch in diesem Jahr zu den Topfavoritinnen zählt. Neben
der starken Niederländerin Yvonne van Vlerken und der jungen Deutschen Laura
Philipp steht Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig auf der Meldeliste. Umso
mehr ist am Sonntag bei Männern und Frauen von einem spannenden Rennen auszugehen. |