SüÃen wird zum Auftakt Zweiter der Triathlon Bundesliga im Kraichgau
Einen Einstand nach Maß kann man das Ergebnis der ersten von vier Bundesliga-Stationen am Samstag Abend in Kraichgau nennen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen mit Regen, Gewittern und dann wieder strahlendem Sonnenschein zeigten die fünf Süßener den besten Auftritt des Teams im Kraichgau. Bild: Prost auf Platz 2 im Kraichgau beim ersten Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga mit: ![]() ![]()
Es folgten dann vier Radrunden á 5 Kilometer rund um den See, auf nassem aber auch
flachem Untergrund. Trotz des Versuches der guten Schwimmer sich abzusetzen, schafften
schon auf der ersten Runde die Verfolger um Nach einem schnellen Wechsel folgten 4 Laufrunden á 1,25km und zunächst waren es Bob Haller, Daniel Hofer und Luis Knabl welche versuchten, der Spitze zu folgen. Nach dem mörderischen Tempo der ersten Laufrunde hatte sich das Feld sortiert und ein Süßener lief immer stärker nach vorne - Matthias Steinwandter. Bereits bei Hälfte des Laufens war er unter die ersten Sechs gelaufen und wurde immer stärker. An der Spitze kam es letztendlich zum Zielsprint der Buschüttener Sven Riederer und Gregor Buchholz, welchen der erstgenannte Olympia-Dritte von 2004 nach insgesamt 49:28 Minuten für sich entscheid. Im Schlussprint unterlag Steinwandter knapp dem Drittplatzierten David Castro und wurde mit einer Laufzeit von 14:19 Minuten Vierter des Tages. Zehn Sekunden hinter Steinwandter folgte ihm sein Teamkollege Bob Haller nach 49:54min auf Platz 10 im engen Feld, Felix Duchampt lief wiederum vier Sekunden dahinter als 12. über die Ziellinie. Der starke Daniel Hofer machte mit seinem 14. Platz nach exakt 50:00 Minuten das Tagesergebnis komplett, Luis Knabl als 33. ergänzte das WMF BKK-Team, welches in der Bundesliga vier Athleten in die Wertung bringen muss. Die Einzelplatzierungen lieferten den Süßenern die besten Platzierungspunkte ihrer Bundesliga-Geschichte. Nur Serienmeister EJOT-Team TV Buschhütten war an diesem Tag mit Platzziffer 29 noch besser, die Süßener konnten dann aber Platz 2 mit Platzziffer 40 bejubeln. Rekordmeister Witten folgte auf Platz 3 dann mit schon 63 Platzziffern.
Für die Süßener Bundesliga-Athleten ist dies ein herausragender Start in die neue
Saison. Das Feld an der Spitze scheint noch enger zusammengewachsen zu sein, für
das Am kommenden Sonntag wartet bereits das nächste Rennen in Ingolstadt. Die Süßener werden die Trainingswoche vor Ort im Kreis nutzen, um dann in der bayrischen Metropole zum nächsten Angriff auf das Podest auszuholen. Die Ergebnisse unserer Athleten:
Weitere infos zur |