WMF BKK-Team AST SüÃen wird in Düsseldorf Vierter und kann Historisches schaffenDie Voraussetzungen für die Bundesligisten des Bild: Martin Bader auf dem Rad // Quelle: DTU J. Schüler
Erst an Position 16 kam mit Jacopo Butturini der erste Süßener in Richtung
seines Rades. Mit der dritten Gruppe stieg der Bundesliga-Debütanz dann auf das Rad
in Richtung der drei flachen Radrunden. An seinem Hinterrad hatte sich mit Martin
Bader schnell ein weitere Teamkollege gefunden. Dario Chitti und Auf dem Rad entwickelte sich dann ein temporeiches Rennen, welches von einer 10 köpfigen Spitzengruppe dominiert wurde. Die Gruppe um Bader und Butturini konnte zu den weiteren Verfolgern nach vorne aufschließen, aus Süßener Sicht schlecht war jedoch, dass die folgende Gruppe um die laufstarken Duchampt und Chitti viel an Boden verlor. So waren es 45 Sekunden, bis Butturini und Bader auf den Positionen 20 und 21 in die Laufschuhe wechselten, erst weitere 45 Sekunden dahinter folgte die Gruppe um Duchampt und Chitti. Für die abschließenden fünf Laufkilometer eine sehr schwierige Ausgangslage, waren doch für die Tageswertung Positionen wichtig, welche in knapp fünfzehn Minuten Laufzeit schwer zu korrigieren waren. An der Spitze setzten sich mit Sven Riederer und Justus Nieschlag schnell die Favoriten ab. Riederer, bereits Sieger im Kraichgau gewann das Rennen letztendlich auch nach 52:20 Minuten vor Nieschlag, welcher sich dadurch den Titel des Deutschen Meisters sicherte. Dahinter machten die Süßener auf den vier Laufrunden entlang des Hafens aber Meter und Meter und Platz um Platz gut. Martin Bader konnte sich derartig stark in Szene setzen, dass für ihn die beste Platzierung seiner Bundesliga-Karriere am Ende stand. Platz 13 in diesem herausragenden Feld krönten die Leistung für den eigentlichen Ersatzmann als stärksten Süßener des Tages nach 53:51min. Chitti und Duchampt zeigten beim Laufen ihre außerordentlichen Qualitäten. Die 7. schnellste Laufzeit des Tages (14:26min) führte Duchampt noch auf den 19. Platz, dahinter folgten ihm im Sekundentakt seine Teamkollegen Jacopo Butturini als 20. und Dario Chitti als 21.. Florian Adami erreichte als 76. das Ziel. Die vier Platzierungen fügten sich zu Platz 4 in der Tageswertung für das WMF BKK-Team AST Süßen zusammen. Hinter Tagessieger Buschhütten und den Teams aus Witten und Saar eine weitere herausragende Saisonleistung. Der Blick auf die Tabelle nach 3 von 4 Rennen stimmt die Süßener Verantwortlichen noch freudiger. An der Spitze thront Seriensieger EJOT Team TV Buschhütten mit der maximalen Ausbeute von 20 Punkten. Dahinter kommen dann direkt die Süßener mit 54 Punkten, gefolgt von Rekordmeister Stadtwerke Team Witten mit 53 Punkten. Erfreulich ist für die Süßener, dass dahinter ein Abstand von fünf Punkten zum ROWE-Team (48) entstanden ist, da die bisherigen Dritten in Düsseldorf nur Achter wurden. So haben die Süßener WMF BKK-Triathleten beim Saisonfinale in Tübingen alle Karten in der Hand, erstmalig die deutsche Vize-Meisterschaft in der Bundesliga zu erreichen. Nach Platz 3 in der Saison 2013 ist die Saison 2016 bereits jetzt die beste Saison der Schwarz-Gelben. Die Vorfreude auf das "Heimrennen" in vier Wochen steigt bereits jetzt im Süßener Lager. |