2016-07-05
Autor Dieter Pflüger

11. Gletschermarathon 2016

Dieters Bilderalbum vom Gletschermarathon - Autor: Dieter Pflüger

Dieter Pfüger schildert uns seine Eindrücke vom Gletschernmarathon in Imst:

"Am Samstag fuhren 7 AST´ler und 1 Läuferkamerad aus Wißgoldingen nach Imst zum 11. Gletschermarathon.

Der Gletschermarathon Pitztal – Imst findet seit 2006 jährlich statt und ist inzwischen ein fester Bestandteil der Sommersportevents in Tirol. Stetig steigende Läufer- und Besucherzahlen zeigen das große Interesse an dieser außergewöhnlichen Laufveranstaltung vom Pitztaler Gletscher zur Bezirkshauptstadt Imst. Die Strecke führt vom Talende durch die beeindruckende Bergkulisse des gesamten Pitztals bis zur Brunnenstadt Imst. Besonderes Merkmal des Gletschermarathons: Entlang des Talflusses legen die Läufer bis ins Ziel zwar knapp 1.200 Höhenmeter meist sanft bergabfallend zurück, jedoch warten auch knackige 636 Aufstiegshöhenmeter darauf von den Läufern bezwungen zu werden. Neben der Marathon-Strecke stehen noch weitere Distanzen zur Auswahl.

Eigentlich sollte 2015 das letzte mal sein. Aber bereits im Januar 2016 wurde überlegt nochmals dort zu starten. Sehr schnell waren die 9 Plätze im Bus ausgebucht. Wie gewohnt ging es in das altbekannte Hotel "Hirschen" in Imst. Nach einer kurzen Nacht, dank dem Elfmeter-Fußballkrimi, klingelte um 5:30 Uhr der Wecker. Denn um 6:45 Uhr fuhr unser Bus, wie immer gelenkt von Sabines Ehemann Rudi, zum Start nach Mandarfen. Bei 2 Grad und leichtem Nieselregen wurde pünktlich um 8:00 Uhr gestartet. Im Ziel zeigte sich das Wetter von seiner sonnigsten Seite, das man bei einem alkoholfreien Bier geniessen konnte.

Sabine und Thomas liefen ihre persönliche Marathon- Bestzeit. Sabine sicherte sich damit den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Marion lief ihren ersten Marathon und kam glücklich ins Ziel. Rüdiger unterstützte uns als Radbegleitung, machte unterwegs tolle Bilder und Clips vom Zieleinlauf. Vielen Dank Rüdi!!!!!!!!!!!!!

Wieder mal ein schönes Wochenende mit netten Menschen und einer guten Orga.

Dank auch an das Autohaus Ratzel, welches uns den Bus zur Verfügung gestellt hat."

Ergebnisse