SüÃener Frauen Landesmeister nach Tagessieg am SchluchseeDie Süßener Frauen des Mit knapp drei Minuten Rückstand auf die Spitze war Rabea Vögtle nach dem Schwimmen zunächst mit ihren Teamkolleginnen auf die Verfolgung auf der selektiven Radstrecke gewechselt. Dort waren Vögtle und ihre Teamkolleginnen Simone Schwarz und Nicole Schneider mit am schnellsten auf den vierzig Radkilometern unterwegs, womit sie hinter der Führenden und späteren Siegerin Ricarda Lisk die Verfolgung organisierten. Mit den Verfolgern wechselten die Triathletinnen dann auf den abschließenden 10 Kilometer-Laufkurs, welcher das Feld selektierte. Rabea Vögtle lief nach 2:07:24h als Dritte des Tages über die Ziellinie und krönte ihre herausragende Saison auch als Drittplatzierte der Ligaeinzelwertung der Saison. Nicole Schneider wurde Tagessechste und ebenfalls Sechste der Gesamtwertung, Simone Schwarz folgte auf Platz 10 der Tages- und Platz 7 der Gesamtwertung. Anna Kuttruff rundete als 37. das Ergebnis ab, welches den Tagessieg bedeutete. Mit 83 Punkten gewannen die Süßener Frauen damit letztendlich souverän die Landesmeisterschaft vor dem TV Mengen (79Punkte) und dem Tri-Team Heuchelberg (75 Punkte) und können nach dem Vize-Titel des Vorjahres in diesem Jahr wieder die baden-württembergische Spitze stellen. 2015 gewannen die Süßener WMF BKK-Männer den Landestitel. Dieser schien trotz drei Punkten Rückstand vor dem Finale in Schluchsee außer Reichweite, da in der Rennwoche noch Hannes Müller und Daniel Schöttle ausgefallen waren. Somit galt die Verteidigung der Vize-Meisterschaft als Ziel des Tages.
Sebastian Veith war hier an diesem Tag stärkster Süßener. Mit der Spitze
aus dem Wasser gestiegen zeigte er seine gute und konstante Form auch auf dem Rad
und beim Lauf und wurde nach 1: 51:33h Siebter der Tageswertung und damit Neunter
der Gesamteinzelwertung der Liga. Florian Adami wurde 19. des Tages, Malte
Gümmer 20. In Addition der Plätze reichte es in der Tageswertung für die Süßener für Platz 4, aufgrund der niedrigeren Platzziffer von exakt einem Punkt (267) sicherten die WMF BKK-Athleten den zweiten Tabellenplatz denkbar knapp vor dem SV NIkar Heidelberg (268) ab. In der zweiten Liga waren die Süßener lediglich mit Claudio de Santis und Michael Dressler an den Start gegangen. De Santis wurde 64., Dressler 45., was Platz Platz 17 in der Tageswertung bedeutete. Damit schließen die Männer auf Platz 11 von 19 Teams in Liga 2 ab. Ein Ausrufezeichen konnten die Senioren aus Rechberghausen und Süßen setzen. Die Startgemeinschaft zeigte am Schluchsee noch einmal eine ähnliche tolle Leistung wie in Rheinfelden. Besonders Steffen Holder als Sechster des Tages stach hierbei heraus. Seine Teamkollegen Dirk Köhler auf Platz 12, Paul Schaaf als 14. und Alexander Kaiser als 19. sorgten gemeinsam mit Holder für einen herovrragenden dritten Platz in der Tageswertung, womit sich die Senioren in der Tabelle auf Platz 6 von 13 Teams der Liga verbesserten. |