2016-08-22
Autor Dieter Pflüger

14.Lechtaler Höhenhalbmarathon 2016

Dieters Bilderalbum vom Lauf - Autor: Dieter Pflüger

"kurz und knackig, so beschreibt Dieter Pflüger den Lechtaler Höhenmarathon. Nachfolgend schildert er seine Eindrücke vom Lauf:

Bild: Dieter und Marion

"Ich war für ein kurzes Läufchen am Samstag im Lechtal. Da ich bisher das Lechtal nur vom Skifahren und wandern kannte, stand dieser Lauf schon länger auf meiner Liste. Also bin ich am Samstag um 5 Uhr losgefahren und staufrei um 8 Uhr in Lech am Arlberg eingetroffen.

So blieb genügend Zeit für ein Frühstück mit Blick auf die wunderbaren Berge die bereits durch die Sonne angestrahlt wurden. Danach gings zur Startnummern Ausgabe, wo sich bereits einige Läufer versammelten. Auch Marion Mekle war bereits beim warmlaufen. Vom Spardateam traf auch Alessandro Collerone ein der sich auf der Rückfahrt vom Urlaub befand. Wer traumhafte Berglandschaften und anspruchsvolle Streckenprofile zum Laufen sucht, der ist hier genau richtig. Wer zudem allzu großes Gedränge am Start oder auf schmalen Wegen scheut ebenfalls. Der Lecher Höhen-Halbmarathon feiert bereits seine 14. Auflage, doch mit exakt 170 Startern blieb die Teilnehmerzahl überschaubar. Hier wird Laufen zum Hochgenuss. Auf Wanderwegen und Pfaden bezwingt man die ca. 23 km lange Strecke und ca. 1000 Hm und hat dabei stets die majestätischen Gipfel Karhorn, Omeshorn und Mohnenfluh im Blick. Für Einsteiger ins Trailrunning steht die halbe Distanz (ca. 13,5 km) ca. 800 Hm zeitgleich beim Tannberglauf auf dem Program. Mit einem Stündchen zusätzlich als Laufzeit muss man also schon rechnen.

Für 30 € Startgebühr bekommt man als Geschenk ein Buff, plus Gratisgetränk und zwei Menüs zur Auswahl serviert vom Cateringservice, auch sonst spitze organisiert !!! Absolut wiederholungsbedürftig !!!"

Marion kam als 8. der Akl W40 nach 2:45:16 Std. ins Ziel. Dieter wurde 16. der Akl. M50 nach 2:39:53 Std.