2016-09-05
Autor Dieter Pflüger

Berglauf in Oberstaufen

Dieters Bilderalbum vom Lauf - Autor: Dieter Pflüger Videoclip von der Strecke - Autor: outdooractive

Der Lauf auf den höchsten Berg der Allgäuer Nagelfluhkette fand zum 40. Mal statt und zählt zu den etablierten Läufen in Deutschland. Berglaufprofis gehen hier an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Bei dieser Breitensportveranstaltung sind aber auch alle Hobbyläufer aus nah und fern willkommen, die sich mit ihren Laufkollegen messen und Bergluft schnuppern wollen. Das Rennen fiel im vergangenen Jahr schlechten Wetterhältnissen zum Opfer. Eine rund zwei Kilometer lange Asphaltstrecke lässt bereits nach dem Start schon den beschwerlichen Anstieg zur Bergstation der Hochgratbahn in 1708 m Höhe erahnen, denn die Steigung ist hier bereits beträchtlich. Nach einer 500 m langen Erholung geht es zunächst durch Waldgelände, später über Wiesen serpentinenartig, auf zumeist steinigen Bergwegen, aufwärts. Ein überwältigendes Panorama mit den nahen Alpen-Bergketten entschädigt freilich für die harte Mühsal. Zurück geht´s mit der Hochgratbahn (kostenlos). Spezialpreise und Erinnerungsgeschenke stehen ebenso zur Verfügung wie attraktive Preise in der Tombola.

Für Dieter Pflüger, Jens Herwig und 167 weitere Starter war es eine tolle Veranstaltung.

Ergebnisse

Salomon Trailrunning Cup (deutschlandweit)

Der französische Sportartikelhersteller Salomon hat sich in der Trailrunningszene nicht allein durch seine Pionierarbeit auf dem Schuhsektor einen Namen gemacht. Das Unternehmen sponsert auch seit Jahren Trailrunning-Events auf der ganzen Welt – und hat mittlerweile eine eigene Wettkampfserie ins Leben gerufen. Der Salomon Trailrunning Cup umfasst in Deutschland 13 Veranstaltungen mit Distanzen zwischen 5,7 und 43,5 Kilometern. Die Rennen sind vor allem eines: steil.

Zur Serie gehören:

  • Hochgratlauf (5,7 Kilometer/869 Höhenmeter)
  • Tegelberglauf (7,3 Kilometer/1.067 Höhenmeter)
  • Hochfelln-Berglauf (7,3 Kilometer/1.135 Höhenmeter)
  • Karwendelberglauf (9,1 Kilometer/1.733 Höhenmeter)
  • Fichtelberglauf (9,4 Kilometer/605 Höhenmeter)
  • Schneekoppelauf (12,6 Kilometer/663 Höhenmeter)
  • Kyffhäuser-Berglauf (14,9 Kilometer/579 Höhenmeter)
  • Harz-Gebirgslauf (23,2 Kilometer/1.338 Höhenmeter)
  • Kernberglauf (27,0 Kilometer/1.540 Höhenmeter)
  • Hermannslauf (31,2 Kilometer/1.424 Höhenmeter)
  • Rothaarsteig-Marathon (41,7 Kilometer/1.618 Höhenmeter)
  • Oberelbe-Marathon (42,5 Kilometer/267 Höhenmeter)
  • Rennsteiglauf-Marathon (43,5 Kilometer/1.519 Höhenmeter)