Ironman WM in Hawaii - Julia Gajer will aufs PodiumJulia Gajer hat bereits den Ironman in Texas gewonnen und ist amtierende Europameisterin auf der Kurzstrecke. Beim Ironman auf Hawaii will sie um einen Podestplatz kämpfen.
Die Nacht von Samstag auf Sonntag wird für die Triathleten die spannendste Nacht des
Jahres. Wenn um 18:45 Uhr deutscher Zeit der Start in Kailua Kona auf der US-amerikanischen
Insel Hawaii zum wichtigsten Rennen des Jahres erfolgt, fiebern nicht nur in Süßen die
Triathlon-Fans für Nach dem Ausstieg auf dem 180 Kilometer langen Radabschnitt in Richtung Hawi durch die glühend heiße Lavawüste möchte Gajer genau in dieser Disziplin auf Angriff und Offensive setzen. Die aussichtsreichste deutsche Triathletin in diesem Rennen, welche als Sportlerin des Jahres im Landkreis Göppingen für unser WMF BKK-Team startet wird hierbei vor allem die Favoritinnen Daniela Ryf aus der Schweiz und die laufstarke Australierin Mirinda Carfrae verfolgen, welche die letzten drei Austragungen im Triathlon-Mekka Hawaii gewonnen haben. Gajer, welche in dieser Saison alles auf den Hawaii-Start ausgerichtet hat, konnte 2014 bereits bei ihrem Debüt Platz 6 auf Hawaii feiern. Seit 2015 trainiert sie bei Erfolgstrainer Wolfram Bott um den Schritt auf das Hawaii-Podium umzusetzen. Der enttäuschende Auftritt 2015 soll nun vergessen gemacht werden. Zweiter Kreisathlet ist der Faurndauer Steffen Schmelzle, welcher erstmals in Hawaii startet. Der Diabetiker, welcher sich beim Ironman in der Schweiz für die Weltmeisterschaft qualifiziert hatte, kann mit einer Zielzeit von knapp zehn Stunden in das Rennen. Im Männerrennen gelten Schmelzles deutsche Landsmänner als Topfavoriten. Vorjahressieger Jan Frodeno möchte als erster Mensch der Welt den Ironman Hawaii unter acht Stunden absolvieren, die Vorjahreszweiten und -dritten Sebastian Kienle und Andreas Raelert werden ihn hierbei jagen. Das härteste Rennen der Welt über 3,8km Schwimmen - 180km Radfahren und 42,195km Laufen wird am Samstag ab 18:45 Uhr mit dem Startschuss in der ARD-Sportschau übertragen. Anschließend folgt ein Livestream des Rennens im Internet auf www.sportschau.de. Ab 1:15 Uhr wird das Rennen dann in der ARD übertragen. Experte ist hierbei der Süßener Trainer Stephan Vuckovic. |