2016-01-19
Autor Bernhard Weinert

Unser Alois, der Dauerläufer

. . . in Süßen und um Süßen und weit um Süßen herum . . .

Bernhard Weinert hat gegenüber Alois mit den nachfolgenden Zeilen ein besonderes Versprechen eingelöst.Alois Hermann Nusko

Bild: Alois Hermann Nusko

Letzten Sommer war es, da habe ich mich dazu hinreißen lassen zu Alois zu sagen, dass ich, falls er 50 Läufe im Jahr 2015 schafft, einen Bericht darüber schreiben würde. Und jetzt ist es tatsächlich passiert - an Silvester 2015 stand unser Alois Hermann Nusko zum 51.Mal in diesem Jahr an einer Startlinie. Was ist also dieses ganze Jahr über so an Interessantem bei ihm passiert?

Bei den 51 Starts war er immerhin bei 25 Läufen, bei denen er vorher noch nie teilgenommen hatte. Und er ist natürlich weit herumgekommen in seinem Läuferjahr, nicht nur innerhalb unserem Bundesland Baden-Württemberg. Er fuhr auch nach Bayern, nach Rheinland-Pfalz, ins Saarland, nach Hessen, nach Nordrhein-Westfalen und sogar nach Niedersachsen - nur das Ausland hat er sich noch für später aufgehoben. Er hat an Stadtläufen, Landschaftsläufen und Crossläufen teilgenommen, von 7 bis 25 Kilometern.

Meist ist er schon am frühen Morgen mit der Bahn von Süßen aus aufgebrochen, um dann mit dem Bus das Startgelände zu erreichen. Und sehr oft musste er schnell nach dem Lauf wieder zu seinem Rückweg aufbrechen. Einmal, beim Marburger Nacht(Halb)Marathon hat er den Zug für die Rückfahrt knapp verpasst. Er hat dann an der Strecke dem Veranstalter einfach noch beim Abbauen geholfen und sich dann in der Stadt Marburg die Zeit vertrieben, bis gegen 3 Uhr der erste Morgenzug nach Hause abfuhr. Ein anderer besonderer Lauf in dieser Liste war der am weitesten entfernte Lauf (über 500 km von Süßen), der Hannover CeBIT Business Run. Nach Messe-Schluss wird dieser 10km-Lauf gestartet, bei dem 4 Runden zu je 2,5km durch und zwischen den Messe-Hallen zurückzulegen sind. Das Standpersonal in Anzug und Krawatte sind dabei die begeisterten Zuschauer. Oder aber der Run in die Ferien in Münsingen. Dort wird am letzten Schultag vor den Sommerferien auf einem 1km-langen Rundkurs durch die Stadt ein 10km-Rennen ausgetragen - und das auf einer offiziell vermessenen Strecke.

Dort hat Alois auch seine 10km-Bestzeit im Jar 2015 erreicht - nach 48:55 Min lief er über den Zielstrich. Seine beste Halbmarathon-Zeit letztes Jahr waren die 1:59:14 Std Ende Mai beim Lampertheimer Spargellauf in Hessen. Ganze 11 Läufe über die Halbmarathon-Distanz hat er absolviert und darüber hinaus Ende Oktober beim Gmünder Albmarathon den 25km-Rechberglauf, seinen längsten und zugleich anspruchsvollsten Lauf.

3 Wochen sind jetzt im Januar 2016 vergangen und unser Alois läuft und läuft und läuft. Schon 4 Rennen hat er dieses Jahr auf seinem Konto gesammelt - in unserer Nachbarschaft z.Bsp. den Heininger Dreikönigslauf und den 2.Lauf zur Göppinger DJK-Winterserie. Wir können also gespannt sein welche Zahl am Ende des Jahres zusammenkommt - vielleicht sogar mehr als die 51 Läufe von 2015?

Die beeindruckende Laufliste von Alois könnt ihr hier einsehen